Ausbildung RIT®-Reflexintegration Teil 1 Grundlagenseminar – (Konzentrationsprobleme, Hyperaktivität, mangelnde Impulskontrolle)
Datum: 12.11.2021 – 14.11.2021
Uhrzeit: Ganztägig
Veranstaltungsort: Naturheilpraxis
Adresse: Mathildenstrasse 12
PLZ, Ort: 80339 München
RIT 1 – Grundlagenseminar zur Unterstützung bei Kozentrationsmangel, Hyperaktivität und mangelnder Impulskontrolle
Ein 3-Tages-Basisseminar zur nachhaltigen Unterstützung bei ADHS-und ADS-Symptomatiken wie Konzentrationsstörungen, fehlender Impulskontrolle (mit Gefühlen schwer schwer umgehen können), Hyperaktivität, sowie motorischen Auffäligkeiten…
Inhalte:
- Was sind Reflexe?
- Was sind frühkindliche Reflexe?
- Neurobiologische Hintergründe und Zusammenhänge zwischen aktiven frühkindlichen Reflexen sowie Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
- aktive frühkindliche Reflexe erkennen und testen
- aktive frühkindliche Reflexe integrieren (hemmen) und damit die neuronale Nachreifung des Gehirns unterstützen
Es werden folgende frühkindliche Reflexe bearbeitet:
- Furcht-Lähmungsreflex
- Moro-Reflex
- Landau-Reflex
- Tonischer-Labyrinth-Reflex (TLR)
- Symmetrischer-Tonischer-Nackenreflex (STNR)
- Spinaler-Galant-Reflex
- Amphibien-Reflex
- Babinski-Reflex
Seminarleitung:
Susan Reinhold, Dipl. Sportwissenschaftlerin
Seminarzeiten:
Tag 1: 09.00 – 16.00 Uhr
Tag 2: 09.00 – 18.00 Uhr
Tag 3: 09.00 – 17.00 Uhr
Veranstaltungsorte:
Tag 1: „Alte Scheune“ Stemmerhof, Plinganserstrasse 6, 81369 München
Tag 2 und 3: „Mutabor“ Stemmerhof, Plinganserstrasse 6, 81369 München
Zahlungsbedingungen:
- 30 % Anzahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnunglegung
- 70 % Restzahlung bis spätestens 6 Wochen vor Seminarbeginn
Hinweise:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Berücksichtigung Ihrer Anmeldung entsprechend des zeitlichen Eingangs.
Die Teilnahmebescheinigung erhalten Sie am Ende der Ausbildung. Voraussetzung ist Ihre Anwesenheit an allen drei Seminartagen.
Wiederholer:
Zur Festigung und Auffrischung der Inhalte können Sie das Seminar für 50,00 € zzgl. MwSt. pro Tag noch einmal besuchen. Bitte tragen Sie dazu im Nachrichtenfeld „Wiederholer“ sowie den Ort und das Datum Ihrer Ausbildung ein.